Ob Sie Autoliebhaber, Tierfreund, Hobbylandwirt, eine Großfamilie oder einfach nur Naturliebhaber, mit oder ohne grünen Daumen aber mit Ideen und Weitblick sind: mit diesem Resthof können Sie Ihren Wohntraum erfüllen! Dieser besondere Hof im schönen Angeln findet seinen baulichen Ursprung wohl um 1800 und bietet viele Möglichkeiten der Nutzung. Den Resthof umfasst eine Grundstücksfläche von ca. 6000 m², die neben viel Grün und altem Obstbaumbestand diverse Stall-, Scheunen-, Lager- und Werkstattgebäude bietet. Vom hinteren Garten aus genießen Sie den freien Blick in die Angeliter Knicklandschaft. Der Resthof besteht heute aus drei Wohnungen. Die erste Wohnung befindet sich im Erdgeschoss des Wohnhauses und umfasst ca. 80 m² Wohn- und Nutzfläche, verteilt auf 3,5 Zimmer, Küche und Duschbad. Im Jahre 2014 hat dieser Gebäudeteil eine umfangreiche Modernisierung erfahren. So wurde u. a. die Dacheindeckung erneuert, die Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen und neue Kunststoff-Iso-Fenster montiert. Innen wurde seinerzeit noch kein Bedarf zur Modernisierung gesehen, so dass diese Wohnung heute einem Update bedarf. Der erhaltene Terrazzoboden und diverse alte Elemente versetzen Sie hier in eine andere Zeit. Angrenzend befindet sich eine Einliegerwohnung mit eigenem Eingang. Diese verfügt über ca. 60 m² Wohn- und Nutzfläche. Im Stallgebäude wurde Mitte der 90er Jahre eine Wohnung errichtet, die heute von den Verkäufern bewohnt wird. Die Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 120 m² und verteilt sich auf das Erd- und Obergeschoss. Es stehen insgesamt 4,5 Zimmer, die Küche und verschiedene Abstellräume zur Verfügung. Die angrenzenden früheren Stallungen bieten außergewöhnlich große Nutzflächen, die auf Ihre Ideen warten. Ein Exposé mit weiteren Informationen und Bildern erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Der Resthof liegt in der wunderschönen Region Angeln in dem Ortsteil Streichmühle. Streichmühle gehört zu der Gemeinde Dollerup und befindet sich an der B199 zwischen Flensburg und Kappeln unweit der Flensburger Außenförde. Neben einem Hofladen mit Bäckerei und einem Landgasthaus, welche fußläufig zu erreichen sind, bietet der Nachbar- und Erholungsort Langballig einen Edeka-Markt sowie eine ärztliche Versorgung und eine Apotheke. Des Weiteren befindet sich in Langballig eine Kindertagesstätte und eine Grundschule. Die Badebrücke von Westerholz erreichen Sie in 4,5 km Entfernung. Unmittelbar dahinter befindet sich der kleine Fischereihafen Langballigau mit Gastronomie sowie das Naturschutzgebiet „Tal der Langballigau“. Die zahlreichen kleinen Landstraßen und Feldwege bieten sich für ausgiebige Fahrradtouren, Ausritte, Spaziergänge usw. an.
Es liegen zwei Energiebedarfsausweise vom 18.11.2022 vor. Der Endenergiebedarf für das Wohnhaus (Baujahr um 1930) beträgt 104,0 kWh/(m²*a). Dies entspricht der Energieeffizienzklasse D. Der Endenergiebedarf für das Scheunengebäude (Baujahr um 1800) beträgt 164,7 kWh/(m²*a) – Energieeffizienzklasse F. Die Beheizung erfolgt über eine Gasheizung mit Flüssiggastank. Die Mieteinnahme der Einliegerwohnung beträgt monatlich 400,00 EUR Warm (pauschal). Dieses Mietverhältnis ist von den neuen Eigentümern zu übernehmen. Durch die Photovoltaikanlage werden jährliche Einnahmen von ca. 9.000,00 EUR generiert. Eine Besonderheit sind die am Hof liegenden Acker- und Grünlandflächen, die Sie optional dazu erwerben können.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.shz.de, Objekt AK-1527-2022 - vielen Dank!