Etwas außerhalb von Oldenswort, an einer wenig befahrenen Landstraße, steht diese Immobilie auf einem sonnenverwöhnten Grundstück. Hier geht luxuriöses Wohnambiente eine nicht alltägliche Symbiose mit dem weiten Land ein, mit salzhaltiger Nordseeluft, mit Schafen auf grünem Weideland und einem Bauernhof. 1873 wurde das Bauernhaus in typisch nordfriesischer Architektur mit Giebeln und Gauben, Rotklinkerfassade und Reetdach errichtet und fasziniert bis heute den Betrachter. 2020 erfolgte eine Kernsanierung, die mit viel Liebe zum Detail und umfassendem Sachverstand für diesen Architektur-Stil ausgeführt wurde. So präsentiert sich diese Liegenschaft heute in einem tadellosen und zeitgemäßen Zustand. Erneuert wurden unter anderem das Reetdach, Wasser- und Abwasserleitungen, die gesamte Elektrik und ein Großteil der Fenster. Für eine besondere Helligkeit im Obergeschoss sorgen Verglasungen des Nordgiebels und im Dachbereich der Galerie. Ein schöner alter Baumbestand flankiert das Wohnhaus, während sich das lichte Grundstück mit der weiten Landschaft verbindet und von den typischen Wassergräben begrenzt wird. Ein Bohlenweg führt zum ca. 525 m² großen See mit Sonnenterrasse, ein herrlicher Platz zum Relaxen oder für den Grillabend am See. Das Element Wasser findet am Haus seine Fortsetzung, hier gibt es einen beheizten Pool von 2,5 x 6,5 Meter, der in die mit Bohlen belegte Terrasse eingegliedert ist. Im hinteren Gebäudeteil ist eine ca. 66 m² große Garage für bis zu drei Fahrzeuge integriert, die in ihrer hochwertigen Ausstattung mit Fliesenboden inklusive Bodenlicht, restaurierten Stallfenstern und großem Tor auch im Bereich Kunst und Kultur genutzt werden könnte. Eine Öl Zentralheizung, Baujahr 2020, beheizt das Gebäude im Erdgeschoss über Fußbodenheizung und im Obergeschoss über Designheizkörper. Für den Ölvorrat steht ein 7.000 Liter fassender Erdtank zur Verfügung. Das ca. 2.550 m² große Nachbargrundstück mit einer 2020 massiv errichteten Halle (ca. 672 m² Nutzfläche / ca. 12 x 56 Meter) kann dazu erworben werden. Informationen und Kaufpreis fragen Sie gerne an.
_Premiumwohnwelt mit nahezu neuwertigem Interieur _repräsentatives Ambiente und dezente Eleganz _großzügiger Grundriss und lichtdurchflutete Räume _insgesamt erlesene Materialien _gebürstete Eichendielen und naturbelassene Deckenbalken _Fußbodenheizung im Erdgeschoss _Design Heizkörper im Obergeschoss _offener Kamin im Wohnbereich unten _freihängender um 360° drehbarer Designkamin im Wohnbereich oben _Weinzimmer, Gastro- und Frühstücksküche _Masterbad mit exklusiver Ausstattung _Sauna für zwei Personen _bodengleiche Wellnessdusche mit Tropenregen und Wasserfall _frei stehende Badewanne _romantisches Master Schlafzimmer unter dem Giebel _Gäste-/Kinderzimmer mit eigenem Duschbad _ein Energieausweis ist beauftragt
Die Gemeinde Oldenswort mit ihren fast 1.400 Einwohnern liegt in einer landwirtschaftlich ausgeprägten Kulturlandschaft. Das flächenmäßig größte Gemeindegebiet auf der Halbinsel Eiderstedt grenzt im Norden an die Nordseeküste und im Osten an die Eider. Etwas außerhalb von Oldenswort liegt diese Immobilie in der Ruhe und Weite der wunderschönen nordfriesischen Landschaft. Auf einem gut ausgebauten Wirtschaftswegenetz lässt sich die Umgebung herrlich per Rad entdecken, sei es die intakte Natur des Naturschutzgebiets an der Eider, die Küstenlandschaft mit idyllischen Badestellen oder die bezaubernden Dörfer, Herrenhäuser und Landgasthöfe. Das Städtchen Tönning mit urigem Hafen, St. Peter-Ording mit schier endlosem Sandstrand, der berühmte Leuchtturm von Westerhever und das beeindruckende Eidersperrwerk zählen zu den Highlights auf Eiderstedt. In Oldenswort sind alle Einrichtungen der Daseinsvorsorge vorhanden. Handel und Gewerbe haben hier ihren Stellenwert behauptet, die ärztliche sowie zahnärztliche Versorgung ist sichergestellt. In der Dorfmitte rund um die Kirche gibt es Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, einen Friseur sowie eine Physiotherapie-Praxis. Kindertagesstätte und private Grundschule sind ebenso vorhanden. Der E-Mobilität wird Oldenswort mit mehreren Ladestationen gerecht. Die Gemeinde hat sich zu einem beliebten Wohnort für Jung und Alt entwickelt und der Tourismus gewinnt weiter an Bedeutung. Verkehrstechnisch ist Oldenswort ebenfalls gut aufgestellt. Es gibt einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Husum-St. Peter-Ording, Buslinien führen in die Nachbargemeinden. Über die Bundesstraße 5 als Verlängerung der A23, Anschluss in wenigen Kilometern, sind Sylt und Hamburg gut zu erreichen.
Ein Energieausweis ist beauftragt
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.shz.de, Objekt DC-HUS1441 - vielen Dank!