Geräumiger Resthof mit 2 Wohnungen, weiterem Ausbaupotential und arrondiertem Grünland am Rande der Gemeinde Sollerup. Die Wohnung im Erdgeschoss ist ausgebaut mit einem geräumigen Wohn- und Esszimmer mit Ausgang auf die teilüberdachte kleine Terrasse, Küche mit Essplatz, Elternschlafzimmer, Kinderzimmer und Duschbad. Die Wohnfläche beträgt ca. 91 m². Die Wohnung im Obergeschoss erreichen Sie über einen eigenen Eingangsbereich. Diese ist ausgebaut mit einem hellen Wohn- und Esszimmer, einer geräumigen Küche mit Essecke, einem angrenzenden Gästezimmer mit Ausgang auf die Loggia, einem Elternschlafzimmer, einem Kinderzimmer und einem Wannenbad. Die Wohnfläche beträgt ca. 90 m². Eine Erweiterung dieser Wohnung um ca. 58 m² mit 3 Zimmern, Flur und einem weiteren eigenen Zugang wurde bereits baurechtlich genehmigt und in Teilen bereits mit dem Ausbau begonnen.
Derzeit werden die beiden Wohnungen durch die Eigentümer als eine Wohnung genutzt. Im Erdgeschoss dieses Gebäudes befindet sich der ehemalige Kuhstall, im Obergeschoss der ehemalige Heuboden. Diese Flächen sind geräumt und bieten verschiedene Möglichkeiten der individuellen Nutzung. Auf dem ca. 3500 m² Hausgrundstück mit zum Teil altem Baumbestand und direktem Zugang an die Jerrisbek ist ein weiteres einfach unterhaltenes Wirtschaftsgebäude vorhanden. Unmittelbar angrenzend bieten zwei bereits extensivierte Grünlandflächen die Möglichkeit der Tierhaltung. Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin für diese interessante Immobilie.
- 2 Wohnungen mit eigenen Zugängen
- genehmigte Ausbaureserve im Dachgeschoss
- diverse Nutz- und Wirtschaftsräume
- arrondierte Landwirtschaftsfläche
Im Jahre 1240 wird die Siedlung erstmals urkundlich „Jorlum“ genannt. Nach mehrfachen Abwandlungen heißt die Gemeinde seit 1838 endgültig Jörl.
Jörl besteht aus den beiden Ortschaften Groß- und Kleinjörl, jeweils mit Feldmark und den Ortsteilen Rupel, Rimmelsberg, Paulsgabe, Stieglund und Südermoor.
Gemeinsame Einrichtungen wie die Dörfergemeinschaftsschule von 1965 (heute vierklassige Grundschule) und die Kindertagesstätte von 1993 in Kleinjörl, heute mit vier Gruppen, weisen für die Zukunft den richtigen Weg für ein sinnvolles kommunales Zusammenwirken.
Im Ortsteil Kleinjörl befinden sich Versorgungseinrichtungen, deren Erhalt die Gemeinde nachhaltig gesichert hat.
Dazu gehören ein Markttreff, eine Begegnungsstätte und eine Bankfiliale. Im Rahmen der Dorfentwicklung wurden Radwege- und Radwandernetz ausgebaut, die alle Ortsteile sowie Nachbargemeinden verbinden. Die familienfreundliche Gemeinde Jörl gehört zum Amtsbereich Eggebek. Im Ort gibt es z.B. einen "Markttreff" für die kleinen Dinge des täglichen Bedarfs (Lebensmittel, Backshop und Paketshop). In den umliegenden Orten (Eggebek 5 KM, Jübek 9KM, Tarp 11KM, Wanderup 12 KM) finden Sie zahlreiche Geschäfte, Ärzte und Dienstleister aller Art. Die Städte Schleswig (23 KM), Husum (25 KM) und Flensburg (27KM) erreichen Sie mit dem PKW jeweils in nur ca. 25 Minuten.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.shz.de, Objekt 5369 - vielen Dank!