Das Zweifamilienhaus ist in einer attraktiven Zentrumslage gelegen.
Das Wohnhaus wurde im Jahre 2012 vollständig entkernt und sodann neu aufgebaut.
Besonderes Augenmerk hat hier die nachhaltige Verbesserung der energetischen Qualität genossen.
Beide Wohneinheiten sind an dieselben Mieter seit dem Zeitpunkt der Fertigstellung 2012 ungestört und ohne Fluktuation vermietet, beide Wohneinheiten verfügen über separate Heizthermen.
Innenfotos wurden auf Wunsch der Mieter nicht gefertigt.
Die Jahresnettokaltmiete beträgt insgesamt € 9.450,- /Jahr.
Der Verkauf erfolgt vorzugsweise an Kapitalanleger, erst in zweiter Reihe an Interessenten mit Eigenbedarf.
Besonders hervorzuheben ist für eine Stadtzentrumslage das Vorhandensein von einer nach Süden ausgerichteten Gartenfläche sowie weiterhin 2 Garagen nebst weiterem Abstellraum.
Näheres erläutern wir auf Anfrage gern.
Fenster: Kunststoff- und Holzfenster - jeweils Isoglas
Die Stadt Bredstedt liegt an der landschaftlich reizvollen Grenze zwischen den weiten, flachen Marschgebieten und der hügeligen bewaldeten Geest im geografischen Mittelpunkt des Kreises Nordfriesland. Sie ist Versorgungszentrum und Sitz des Amtes Mittleres Nordfriesland. Neben einer guten medizinischen Versorgung mit Allgemein- und Fachärzten gibt es hier reichlich Geschäfte für die Grundversorgung. Bredstedt ist der Mittelpunkt des Siedlungsgebietes der Nordfriesen und Sitz des Nordfriisk Instituuts als zentrale wissenschaftliche Einrichtung für die bei uns gesprochenen Sprachen (Dänisch, Friesisch, Plattdeutsch, Hochdeutsch ) und Standort des Friesenrates.Die Stadt Bredstedt verfügt über sehr gut ausgebaute KITAS mit U3-Betreuung, hat eine Grundschule, eine Dänische Schule sowie eine sehr modern ausgestattete Gemeinschaftsschule.
Für die Erwachsenenbildung gibt es die Landwirtschaftsschule mit Beratungsstellen und die örtliche Volkshochschule. Die Stadtbücherei bietet ein umfangreiches Sortiment an Lesematerial, die zum Teil auch digital zur Verfügung stehen.
Bredstedt ist eine Stadt mit vielen Facetten.
Bredstedt verfügt über umfangreiche Gewerbegebiete, in denen Firmen angesiedelt sind aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und Produktion. Es werden hier sogar Flugzeuge gebaut und gewartet. Viele Firmen haben den Großteil ihrer Aufträge von den Inseln und Halligen, vor allen der Insel Sylt
Seit 2001 ist Bredstedt Luftkurort. Das Nordsee-Reizklima bietet gerade bei Atemwegerkrankungen Linderung.
Sie erreichen Bredstedt mit der Bahn über die Strecke Hamburg – Westerland (Sylt). An unserem Bahnhof halten alle Regionalzüge. Per Auto kommen Sie über die B 5 nach Bredstedt.
Im Sommer ist das beheizte Erlebnisbad beliebtes Ziel von Einwohnern und Urlaubern. Das Naturzentrum informiert mit großen Dioramen über verschiedene Landschaftypen Nordfrieslands. Der Mühlenteich bietet ein lauschiges Plätzchen, nahe des Zentrums der Stadt. Der historische Wanderweg führt von der Stadt in die reizvolle Umgebung und in den Quickhorner Wald mit Trimm-dich-Pfad und Tennisplatz.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Arzt, Bank etc.) sind fußläufig bequem zu erreichen. Der Bredstedter Bahnhof bietet hervorragende Anbindungen, sei es nach Sylt oder Richtung Hamburg und ist in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Bredstedt tut gut…
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.shz.de, Objekt 6958 - vielen Dank!