Verbrauchsausweis : 96,86 kWh (m²a) Dieses Architektenhaus, mit guten Energiekennwerten , hat einen einzigartigen Charme. Es befindet sich auf einem schön eingewachsenes Grundstück. Das Objekt besticht durch seine großzügige Raumaufteilung. Sollte der Besuch länger bleiben so steht im Anbau ein seperates Zimmer mit ca. 20 m² zur Verfügung das sie auch für Urlauber oder Festvermietung nutzen können. Der sehr geräumige Wintergarten , 21 m², besitzt eine Fußbodenheizung.. Dieser wurde 2007 angebaut. Bei der Neugestaltung der Küche ( 2017) wurden Neff Markengeräte installiert. Ein pflegeleichter Garten mit einem Gartenhaus und Doppel Carport runden das Angebot ab. DIE ÜBERGABE KANN APRIL 2021 ERFOLGEN !
Massivbauweise.. hochwertige Einbauküche Pantry Küche -ELW- Ölzentralheizung Kaminofen 2 Duschbäder Wannenbad Wintergarten mit Fußbodenheizung Gartenhaus pflegeleichter Garten gr. Terrasse moderne elektrische Versorgung Doppel Carport mit Stauraum unterm Dach
Rönne ist der kleinste Stadtteil von der Landeshauptstadt Kiel und liegt im südöstlichen Bereich. Rönne wurde 1970 in Kiel eingemeindet so wohnen Sie in der Landeshauptstadt und können die dörflichen Gegebenheiten mit der Ruhe genießen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Ponnyhof. Die Feuerwehr bietet viele Aktivitäten Im Dorf befindet sich ebenfalls die Rönner Beliebung - gleich zu setzen mit der Gilde. Eine Räucherkate ist in der Nähe und im nahegelegenen Schlüsbek befindet sich ein Hofladen mit diversen Bio Artickeln. gute Einkaufsgelegenheiten befinden sich im Einkaufszentrum Meimersdorf und in Elmschenhagen. Kindergarten befinden sich in Wellsee, Moorsee und Meimersdorf. Die Grundschule ist in Wellsee vorhanden. . Sehr gute Busverbindungen finden Sie in der Nähe. Über die B 76 erreichen Sie die Citty oder auch den Kieler Hafen sowie auch Plön und Eutin bestens. Über die A 21 erreichen Sie Bad Segeberg oder auch den Hamburger Flughafen in kurzer Zeit.
Erika Zech Immobilien e.K.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.shz.de, Objekt 7365 - vielen Dank!